Kann ich bitte etwas

DATENSCHUTZ BEKOMMEN?!

Bandelettes® Oberschenkelbänder, die attraktive Lösung für das schmerzhafte Scheuern an den oberen Oberschenkelinnenseiten beim Tragen eines Kleides mit nackten Beinen.

Datenschutzrichtlinie

Effective date: 25 May, 2018

This Website, www.bandeletteseurope.com, collects Personal Data from its Users.

This page informs you of our policies regarding the collection, use, and disclosure of this personal data when you respond through the contact form and the choices you have associated with that data.

1. Eigentümer und Data Controller

Compendium Ventures

Gr. Juliana van Stolberglaan 31 - Box A45

2263 AB Leidschendam,

Die Niederlande

Eigentümerkontakt: Verwenden Sie das Kontaktformular dieser Website unter Angabe Ihrer Daten und Ihrer Anfrage.

2. Arten von erfassten Daten

Zu den Arten von Daten, die diese Website selbst oder über Dritte sammelt, gehören unter anderem: Cookies, Nutzungsdaten, Vorname, Nachname, Firmenname, Land, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anfragedaten.

Vollständige Details zu jeder Art von gesammelten Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezifische Erläuterungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.
Persönliche Daten können vom Benutzer frei zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website gesammelt werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind die von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienstleistungen nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Website ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren dieser Website hat.

Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Website oder durch die Eigentümer der von dieser Website genutzten Drittanbieterdienste dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, zusätzlich zu allen anderen in dieser Datenschutzrichtlinie und in der Cookie-Erklärung beschriebenen Zwecken.

Die Nutzer sind für alle Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Bereitstellung der Daten an den Eigentümer haben.

3. Modus und Ort der Verarbeitung der Daten

3.1. Methoden der Verarbeitung

Der Eigentümer ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Werkzeugen, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die sich streng auf die angegebenen Zwecke beziehen. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Website (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) befasst sind, oder externen Parteien (wie dritten technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Providern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter beauftragt werden.

3.2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Eigentümer darf die Daten der Nutzer verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

die Nutzer haben durch die Annahme dieser Datenschutzerklärung und/oder für einen oder mehrere bestimmte Zwecke ihre Einwilligung gegeben.
die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
die Verarbeitung ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Inhabers oder eines Dritten erforderlich.

3.3. Ort

Die Verarbeitung der Daten erfolgt in den Geschäftsräumen des Inhabers und an anderen Orten, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Je nach Standort des Nutzers kann es vorkommen, dass die Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes übertragen werden.

Die Zustimmung des Nutzers zu dieser Datenschutzerklärung und die anschließende Übermittlung der Nutzerdaten stellt sein Einverständnis zu dieser Übertragung dar.

3.4. Aufbewahrungszeit

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.

Daher:

Personenbezogene Daten, die für Zwecke der Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden

Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Benutzer seine Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.

4. Die Zwecke der Verarbeitung

Die den Benutzer betreffenden Daten werden gesammelt, damit der Eigentümer seine Dienstleistungen erbringen kann, sowie für die folgenden Zwecke: Analytik, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer und Direktmarketing.

Weitere detaillierte Informationen über diese Zwecke der Verarbeitung und über die spezifischen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, finden die Nutzer in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

5. Detaillierte Informationen über die Verarbeitung von Daten

Die Datenerhebung erfolgt zu folgenden Zwecken und unter Nutzung der folgenden Dienste:

5.1. Analytik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können dazu verwendet werden, das Nutzerverhalten zu verfolgen.

Wir können Informationen darüber sammeln, wie auf diese Website zugegriffen wird und wie sie genutzt wird ("Nutzungsdaten"). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Computers (z. B. IP-Adresse), den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten dieser Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern.

Cookies sind Dateien mit kleinen Datenmengen, die einen anonymen eindeutigen Bezeichner enthalten können. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Als Tracking-Technologien werden auch Beacons, Tags und Skripte verwendet, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und um diese Website und diesen Service zu verbessern und zu analysieren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile dieser Website nicht nutzen.

Beispiele für Cookies, die wir verwenden:

Session-Cookies. Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um unseren Service zu betreiben.
Präferenz-Cookies. Wir verwenden Präferenz-Cookies, um Ihre Präferenzen und verschiedene Einstellungen zu speichern.
Sicherheits-Cookies. Wir verwenden Sicherheits-Cookies für Sicherheitszwecke.

Wir können Drittanbieter einsetzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren, nämlich:

5.1.1. Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google"), der den Website-Verkehr verfolgt und berichtet. Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu überwachen, um Berichte über die Aktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Sie können der Erfassung Ihrer Aktivitäten auf dieser Website durch Google Analytics widersprechen, indem Sie das Browser-Add-on "Google Analytics deaktivieren" installieren.

Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken und das Opt-out von Google finden Sie auf der Webseite von Google zum Thema Datenschutz und Nutzungsbedingungen: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/

5.2. Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen persönlichen Daten ermächtigt der Nutzer diese Website, diese Daten zu verwenden, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder jeder anderen Art von Anfrage zu antworten.

Erfasste persönliche Daten können sein:

Name der Firma
Vorname und Nachname
Land
E-Mail Adresse
Telefon-Nummer
Informationen, die in einer vom Nutzer gestellten Anfrage enthalten sind ("Anfragedaten¨)

5.3. Direktes Marketing:

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen persönlichen Daten ermächtigt der Nutzer diese Website, dass die E-Mail-Adresse des Nutzers in die Kontaktliste derjenigen aufgenommen werden kann, die E-Mail-Nachrichten mit Informationen kommerzieller oder werblicher Art über diese Website und damit verbundene Produkte und Dienstleistungen erhalten.

6. Die Rechte der Benutzer

Die Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten persönlichen Daten ausüben.

6.1. Über diese Rechte

Die Benutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:

Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Benutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Zugriff auf ihre Daten. Die Benutzer haben das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
Überprüfen und Berichtigung beantragen. Die Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer persönlichen Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
Die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Die Benutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke als die Speicherung verarbeiten.
Ihre Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten vom Eigentümer zu verlangen.
Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Die Nutzer haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die personenbezogenen Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Eine Beschwerde einreichen. Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde bei der für ihn zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

6.2. Einzelheiten zum Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Betreiber übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers verarbeitet, so kann der Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem er einen auf seine besondere Situation bezogenen Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angibt.

Die Benutzer müssen wissen, dass sie jedoch, sollten ihre persönlichen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können die Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie einsehen

6.3. Wie man diese Rechte ausübt

Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können an den Eigentümer über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.

7. Zusätzliche Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung

7.1. Rechtliche Schritte

Die persönlichen Daten des Benutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder der zugehörigen Dienste ergeben.
Der Benutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, persönliche Daten auf Anfrage von öffentlichen Behörden offenzulegen.

7.2. Schutz der Privatsphäre von Kindern

Diese Website richtet sich nicht an Personen, die nach geltendem Recht als "Kinder" gelten, und der Eigentümer sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von ¨Kindern¨.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass eines Ihrer ¨Children¨ dem Eigentümer personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, wenden Sie sich bitte an den Eigentümer über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
Wenn dem Eigentümer bekannt wird, dass diese Website personenbezogene Daten von ¨Children¨ gesammelt hat, wird der Eigentümer sein Bestes tun, um diese Informationen zu entfernen.

7.3. Links zu anderen Websites

Diese Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht vom Eigentümer betrieben werden. Wenn der Benutzer auf einen Link eines Dritten klickt, wird der Benutzer auf die Seite dieses Dritten weitergeleitet. Der Eigentümer rät dem Benutzer dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder vom Benutzer besuchten Website zu überprüfen.

Der Eigentümer hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

7.4. Wie "Do Not Track"-Anfragen behandelt werden

Diese Website unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen.

Do Not Track" ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten.

Sie können "Do Not Track" aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite "Präferenzen" oder "Einstellungen" Ihres Webbrowsers besuchen.

Um festzustellen, ob einer der verwendeten Drittanbieter-Dienste die "Do Not Track"-Anfragen honoriert, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

7.5. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Website veröffentlicht und das "Datum des Inkrafttretens" oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisiert.

Darüber hinaus, indem er seine Nutzer, von denen der Eigentümer personenbezogene Daten speichert, soweit technisch und rechtlich möglich, über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen und/oder einen auffälligen Hinweis auf dieser Website benachrichtigt, bevor die Änderung in Kraft tritt.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Website ab dem ¨in Kraft treten¨ wirksam.

Wir empfehlen Ihnen, diese Website häufig zu besuchen, um diese Datenschutzrichtlinie auf Änderungen zu überprüfen, die sich auf das "Datum des Inkrafttretens" am oberen Rand dieser Datenschutzrichtlinie beziehen.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, wird der Eigentümer, sofern erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.

7.6. Definitionen

Personenbezogene Daten

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen - einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer - die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten

), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Benutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb dieser Website verbracht wurde) und die Details über den Pfad, dem innerhalb dieser Website gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.

Datensubjekt

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Website. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

Diese Website

Die Art und Weise, wie die persönlichen Daten des Benutzers gesammelt und verarbeitet werden.

Dienstleistung

Der von dieser Website angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Website beschrieben ist.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, schließen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum ein.

Cookies

Kleine Datensätze, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden.

7.7. Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen erstellt, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (General Data Protection Regulation).

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern nicht anders in dieser Datenschutzerklärung angegeben.

7.8. Kontakt für weitere Informationen

Wenn Sie als Nutzer Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an den Inhaber über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.